Die heutigen Herausforderungen für die Verantwortlichen in den Bereichen Tax, Legal und Finance sind zu komplex, um sie nur aus einer engen Spezialisten-Brille zu betrachten. Mit meiner breiten Berufserfahrung und unserem integrierten Beratungsansatz aus einer Hand möchte ich auf hohem fachlichen Niveau unmittelbaren Nutzen für Sie schaffen.
Kompetenzen
- Wirtschaftsprüfung
- Steuerberatung
- Verrechnungspreise
- Finanz- und Steuerprozesse
Tätigkeitsschwerpunkte
- Operationalisierung und Verteidigung von Verrechnungspreisen und Funktionsverlagerungen
- Verhandlungen mit Steuerbehörden auf nationaler und internationaler Ebene, insbesondere im Rahmen von Betriebsprüfungen und Verständigungsverfahren
- Verbesserung der Prozesssicherheit und Reduzierung von Haftungsrisiken im Rechnungswesen und beim steuerlichen Kontrollsystem
- Bewertungen, Transaktionsbegleitung sowie Prüfungen und Stellungnahmen zu Sonderthemen
Werdegang
- Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Universität-GH in Essen (Dipl.-Kaufmann) mit den Schwerpunkten Wirtschaftsprüfung und Steuern
- 1996 Berufseinstieg in der Allgemeinen Mittelstandsberatung bei Arthur Andersen in Düsseldorf mit dem Konzept der Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung und betriebswirtschaftlichen Beratung für natürliche und juristische Personen aus einer Hand
- Tätigkeit dort bis zum Zusammenschluss mit Ernst & Young 2002, zuletzt als Prokurist
- 2001 Steuerberaterexamen, 2002 Wirtschaftsprüferexamen
- 2002-2010 Prüfung, prüfungsnahe Beratung und Transaktionsbegleitung bei Ernst & Young
- 2010 dann Wechsel in den Bereich International Tax and Transaction Services, Transfer Pricing bei Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, zuletzt als Associate Partner mit inhaltlichen Schwerpunkten bei der Operationalisierung, Optimierung und Verteidigung von Verrechnungspreisen auf marktführendem Niveau sowie bei der Identifizierung von Verrechnungspreisrisiken im Rahmen von Due-Diligence Prüfungen
- seit 2022 Partner bei FRANKUS